Achim Brunnengräber ist Privatdozent am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der FU Berlin und leitet gemeinsam mit Miranda Schreuers am Forschungszentrum für Umweltpolitik das Projekt „Nukleare Entsorgung aus Multi Level Governance-Perspektive“. Dabei geht es um eine vergleichende Analyse der Endlagerungs-Governance unter besonderer Berücksichtigung von Akteuren, Politikinstrumenten und Institutionen.
Von 2009 bis 2012 war Achim Brunnengräber Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Internationale Politik der TU Dresden und 2007 bis 2008 Gastprofessor für Internationale Politische Ökonomie an der FU Berlin. Dort leitete er von 2002 bis 2007 das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Global Governance und Klimawandel“. Im Jahr 2000 promovierte er zur Einflussnahme von NGOs und ihrer transnationalen Netze auf die internationale Klimapolitik. 2007 legte er seine Habilitationsschrift zur „Politischen Ökonomie des Klimas“ vor. Achim Brunnengräber hat an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg (Lehramt), der FU Berlin (Diplom-Politologie) und der Universität Bremen (Diplom Entwicklungspolitik) studiert.